Eine Gruppe von Personen posieren vor Roll-Ups des Dickinson College und der Universität Bremen für ein Foto
Hintere Reihe (von links nach rechts): Samantha Brandauer (stellvertretende Kanzlerin und Geschäftsführerin des CGSE am Dickinson College), Eduard Dubbers-Albrecht (Vizepräsident der Handelskammer Bremen), Ulf-Brün Drechsler (Präsident des Carl-Schurz-Deutsch-Amerikanischen Clubs), Dr. Harald Wilms (Sekretär des Carl-Schurz-Deutsch-Amerikanischen Clubs) Vordere Reihe (von links nach rechts): Janine Ludwig (akademische Leiterin des Durden Dickinson in Bremen Programms), unser Hauptredner an diesem Abend John E. Jones III (Präsident des Dickinson College), Prof. Dr. Jutta Günther (Rektorin der Universität Bremen), Dr. Mandy Boehnke (Konrektorin für Internationalität, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversität der Universität Bremen), Jason Chue (Generalkonsul im US-Generalkonsulat in Hamburg).
© Matej Meza/ Universität Bremen
05.06.2025

40 Jahre Partnerschaft mit dem Dickinson College: College-Präsident besucht Bremen

Seit 40 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Dickinson College in Carlisle, Pennsylvania, und der Universität Bremen. Aus diesem Anlass war der Präsident des Dickinson College, John E. Jones III, im Juni 2025 zu Gast in Bremen.

Das Dickinson College zählt zu den besten privaten Colleges des Landes. Es gilt als eines der ältesten Colleges der USA, und ist das erste, welches nach der Amerikanischen Revolution in dem neuen Staat 1783 lizenziert wurde. Sein Gründer, Dr. Benjamin Rush, gehörte zu den Gründervätern der USA und Unterzeichnern der Unabhängigkeitserklärung. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf globaler Orientierung, Nachhaltigkeit und der engen Verknüpfung von Lehre und Forschung. Zu seinen Graduierten zählt unter anderem James Buchanan, ehemaliger Präsident der USA.

Weitere Informationen: