Die Geschichte der Universität Bremen
Architektur
22.01.1963
Erwerb von Grundstücken für den Bau der Universität
15.09.1966
Ideenwettbewerb um einen Generalbebauungsplan für die Universität Bremen
11.11.1968
Grundsteinlegung für die „Marx und Moritz“-Universität
01.08.1969
Beginn der Erschließung des Universitätsgeländes
01.02.1971
Fertigstellung Geisteswissenschaften 1 (GW1)
01.12.1971
Fertigstellung Naturwissenschaften 1 (NW1)
27.09.1973
Richtfest im Zentralbereich
15.10.1973
Beginn des Lehr- und Forschungsbetriebs im Gebäude Geisteswissenschaften 2
01.10.1974
Eröffnung Universitätsbibliothek
02.01.1975
Inbetriebnahme des Mehrzweckhochhauses (MZH)
01.04.1975
Die Mensa öffnet ihre Türen
19.12.1975
Fertigstellung des Gebäudes Naturwissenschaften 2 (NW2)
12.06.1976
Grundsteinlegung für das Berufsbildungswerk
01.09.1985
Gründung des Zentrums für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
10.05.1989
Feierliche Eröffnung des Hörsaalgebäudes auf dem Boulevard
28.09.1990
Der Fallturm wird in Betrieb genommen
10.10.1998
Eröffnung der Straßenbahnlinie 6
23.04.2004
Richtfest des MARUM-Gebäudes
08.12.2014
Einweihung des Green-IT-Housing-Centers erhöht Energieeffizienz des Serverbetriebs
19.11.2016
Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen bezieht neuen Bücherturm
Architektur
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
DGS
Leichte Sprache
Suche
Meilensteine
Personen
Architektur
alle Ereignisse chronologisch
Über dieses Projekt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit