Außenansicht des neuen Zentrums für Tiefseeforschung an der Universität Bremen.
In direkter Nachbarschaft zum MARUM haben im Februar 2021 die Bauarbeiten für das Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) begonnen.
© MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen; V. Diekamp

05.03.2025

Neues Zentrum für Tiefseeforschung eröffnet

Im März 2025 ist an der Uni Bremen das neue Zentrum für Tiefseeforschung eröffnet worden. Auf 4.000 Quadratmetern werden hier wissenschaftliche Arbeitsgruppen einziehen, um Forschung und die Entwicklung neuer Technologien eng zu verzahnen. Ziel ist es, interdisziplinär Prozesse der Tiefsee zu untersuchen.

Der dramatische Klimawandel, der Meeresspiegelanstieg und die Energiegewinnung aus dem Meer stellen Forschende, aber auch Politik und Gesellschaft vor neue komplexe Aufgaben. Ein klares Verständnis der Vorgänge ist wichtig, um den Herausforderungen durch die Umweltveränderungen zu begegnen.

Zentrum für Tiefseeforschung
V.l.n.r.: Staatssekretär Karl-Eugen Huthmacher (BMBF), Senatorin Kathrin Moosdorf, Uni-Rektorin Jutta Günther, MARUM-Direktor Kai-Uwe Hinrichs und Architekt Jens Kruse.
© Universität Bremen/ Jens Lehmkühler

Weitere Informationen: