Eine Frau steht an einem Whiteboard, auf dem Wörter in verschiedenen Sprachen stehen.
Seit 30 Jahren können Studierende an der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven und der Hochschule für Künste Bremen in jedem Semester aus über 20 Sprachen wählen.
© Universität Bremen
14.05.2025

Sprachenzentrum feiert 30-jähriges Jubiläum

Mit zahlreichen Veranstaltungen feierte das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) im Mai 2025 Jubiläum. Seit 1995 können Studierende an der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven und der Hochschule für Künste Bremen in jedem Semester aus über 20 Sprachen wählen – von Arabisch bis Koreanisch, von Deutsch als Fremdsprache für Incomings bis Italienisch für Outgoings, von „English for Logisticians“ bis hin zu „Polnisch für Studium und Job“.

Eine Besonderheit des SZHB ist die enge Kooperation mit den renommierten in Bremen ansässigen Kulturinstituten: Deutschkurse für internationale Studierende und Gastwissenschaftler:innen werden in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, Spanischkurse durch das Instituto Cervantes und Französischkurse durch das Institut Français angeboten.

Die Kernaufgabe des SZHB ist Sprachenunterricht. Gleichzeitig bietet das fast 70 Personen umfassende Team des SZHB aber noch sehr viel mehr an, darunter die Entwicklung von Curricula, die Abnahme anerkannter Sprachprüfungen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit. Als wichtiger Baustein der Internationalisierungsstrategien der Hochschulen trägt das SZHB maßgeblich zur akademischen Mobilität und zur interkulturellen Öffnung des Hochschulstandorts Bremen bei.

Weitere Informationen: